Unser Verein
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick über unseren Verein geben, unsere Aktivitäten und Möglichkeiten bei uns "einzusteigen" vorstellen und in Ihnen das Interesse wecken, uns an einem schönen Wochenende auf dem Flugplatz zu besuchen.
Soziale Netzwerke
Über die meistgenutzten sozialen Netzwerke sind wir vernetzt und können somit nicht nur per E-Mail, sondern uns auch über Facebook, Instagram und WhatsApp verständigen.
Ausbildung
Durch erfahrene Fluglehrer auf dem Flugplatz können wir als ATO ("Approved Training Organization") neuen Flugschülern eine hochqualitative Ausbildung zum Segelflugpiloten (SPL) und Motorseglerpiloten (TMG) ermöglichen.
Gemeinschaft
Als ehrenamtlicher Verein sind wir füreinander da. Da der Flugsport als Gemeinschaft betrieben wird, wird bei uns jedem geholfen, um reibungslos in die Luft zu gelangen.
Segelfliegen als Hobby
Die (private) Fliegerei im Allgemeinen, sowie die Segelfliegerei im Besonderen ist der schönste Sport, den wir uns vorstellen können. Ein jahrelanger Segelflieger hat ihn einmal so beschrieben: „Der Wunsch nach freier Bewegung im Raum, der alte Traum des Fliegens, hat im Segelflug sicher seine schönste Erfüllung gefunden. Dem Segelflieger offenbart die Natur eine Welt, die noch vor wenigen Jahrzehnten unerreichbar schien. Eine Welt gewaltiger Kräfte, sanft oder wild, großartig und geheimnisvoll. Er verbündet sich mit ihr, fliegt in ihr, versucht, sie zu ergründen und ihre Dynamik zu nutzen. Die Last des Alltäglichen bleibt weit unten zurück, erscheint klein und unbedeutend, die Flügel machen frei!“
Vorstand
Alle Vorstandsmitglieder im Überblick


Nicolai Ludebühl
2. Vorsitzender

Rainer Kunze
Kassenwart

André Foshag
Schriftführer

Dieter Gerbracht
Fluglehrer
für Segelflug (SPL) und Motorflug (TMG)

Christoph Stiller
Fluglehrer
für Segelflug (SPL) und Motorflug (TMG)